Leistungsangebot der SUM-Labore
Die überwiegende Anzahl der hierfür eingesetzten Messverfahren sind nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert, welche genau können Sie der Liste der in den Laboren eingesetzten akkreditierten Verfahren entnehmen.

Die Radiologischen Labore der KIT-Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt (SUM) führen Radionuklidanalysen durch, die sowohl durch das KIT und die Einrichtungen auf dem Gelände des KIT, Campus Nord wie auch durch externe Kunden beauftragt werden.
mehr erfahren
Im Festkörperdosimetrielabor wird die Dosis externer Strahlung durch Photonen-, Beta-und Neutronenstrahlung gemessen.
mehr erfahren
Im In-vivo Messlabor des Karlsruher Institut für Technologie werden Radionuklide und deren Aktivität über die aus dem Körper austretende Gammastrahlung bestimmt.
mehr erfahren
Das Radonlabor der Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt am KIT bietet aktive und passive Messungen für Radon-Aktivitätskonzentrationen an.
mehr erfahren
Im Kalibrierlabor des Karlsruher Institut für Technologie werden Bestrahlungsanlagen für die Kalibration von Strahlenschutzmessgeräten, Prüflingen und Proben angeboten.
mehr erfahren
Die Zertifizierungsstelle zertifiziert die Richtigkeit der Anzeige der Dosis und der Dosisleistung für Sonden, Personen- und Ortsdosimeter
mehr erfahren